Bist du bereit …

 

… einen Ort voller Harmonie zu entdecken, an welchem Geduld und Freundlichkeit die Grundsteine bilden? Willkommen bei meiner Reittherapie, wo das Lernen von Bewegung, die Förderung der Wahrnehmung und die Suche nach Ruhe Hand in Hand gehen. In der pferdegestützten Intervention steht der Mensch im Einklang mit dem Tier und beschreitet gemeinsam mit ihm den Weg von Selbstheilung und -erfahrung. 

 

Durch die sanfte Berührung und die rhythmischen Bewegungen des Reitens entfaltet sich eine einzigartige Verbindung, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch die Seele berührt. Die Reittherapie fördert neben physischer Bewegung und Feinmotorik auch die emotionale Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung. Als ganzheitliches Therapiekonzept ist sie darauf ausgelegt, geistiges und körperliches Wohlbefinden in Einklang zu bringen.

 

Angebot

Begegnung

Bereits im Umgang fühlt man die beruhigende Wirkung der Pferdeenergie. Daher gehört zu jeder Einheit auch die Pflege und das Vorbereiten.

 

Bewegung

Ob auf dem Pferd oder beim Führen daneben – erfahre deinen Körper und schule deine Sinne.

Damit der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt, werden die Aufgabenstellungen spielerisch umgesetzt.

Entspannung

Wir nehmen uns Zeit für jeden Klienten und gehen individuell auf seine Bedürfnisse ein. Ruhe und Entspannung stehen oft im Vordergrund. 


Für welche Personengruppen ist die Reittherapie geeignet?

Mein Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen oder Einschränkungen (z.B. ADS/ADHS, Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen, Autismus, Depressionen, Ängste, Aggressionen, Burnout).

Können die Kosten übernommen werden?

In Sonderfällen ist eine Kostenübernahme für die Reittherapie möglich, Ansprechpartner ist z.B. die Pflegekasse oder das Jugendamt.

Wie lang sind die Einheiten?

Individuell zwischen 30 und 60 Minuten.

Wie groß ist die Gruppengröße?

Wir bieten Einzeltherapie oder auch Einheiten mit zwei Klienten gleichzeitig an. Auch da achten wir auf die entsprechenden Bedürfnisse.

Ist das Fachpersonal zertifiziert?

Ja, die Ausbildung wurde bei den Heilpferden inklusive praktischer und theoretischer Abschlussprüfung und vorangehender Facharbeit absolviert.

Findet die Therapie immer auf dem Pferderücken statt?

Nein, auch da schauen wir im Einzelfall. Gerade in der Phase des Kennenlernens oder auch bei bestehender Angst ist eine Therapie neben dem Pferd indiziert. Je nach Zielsetzung bieten wir die Therapie auf dem Pferderücken oder vom Boden aus an.


Kontakt

Kontaktiere mich für weitere Informationen oder vereinbare einen Termin. Ich freue mich auf dich!

Kontaktiere mich auch gern via WhatsApp oder
ruf mich direkt an: +49 176 32565808

 

Kooperationspartner

Standort

tinkerharmonie-reittherapie.de
Oberg, Deutschland